
Glutenfreie und laktosefreie Pfannkuchen herzhaft
Und schon wieder ein Rezept für die schnelle Küche: Pfannkuchen. Jeder kennt sie und isst sie auch gerne, aber meistens nur mit süßen Beilagen (Apfelmus, Schokolade). Heute zeigen wir euch allerdings eine herzhafte Art der gluten- und laktosefreien Pfannkuchen, die – so simpel sie auch ist – jeden Gaumen erfreut.
Zutaten
Für die Pfannkuchen:
- 250ml laktosefreie Milch
- 110g Mehl (Mehl Farine von Schär)
- 2 Eier
- 2 EL zerlassene Butter
- Salz
Für die Füllung:
- 1 Paprika
- 250g Cherry-Tomaten
- 100g Fetakäse (Schaf)
Zubereitung
- für die Pfannkuchen alle Zutaten miteinander gut durchmischen und anschließend langsam die Milch hinzugießen
- Teig etwa 15 Minuten ruhen lassen
- in der Zwischenzeit Paprika und Cherry-Tomaten nach belieben klein würfeln und mit Fetakäse vermengen
- Teig nochmals kräftig (händisch) durchmischen – falls er zu fest ist, kann man ihn noch mit Milch strecken – und in der Pfanne backen
- zum Schluss die Pfannkuchen füllen, rollen und genießen
Herzhaftes Munden,
Chris
Das denkt Ihr über diesen Beitrag:
Brauchst du echt einen halben Liter Milch?
Und „händisch“ – ist ein fabelhaftes Wort! Schreibt doch mal ein Kochbuch für gluten- und laktosefreie Gaumenschmeichler.
Ich nicht, aber die Ghost-Writerin des Beitrages 😉 *grinz* Danke, ist raus. 🙂