Nudeln nach sardischer Art

Es gibt etliche Soßen, die man zu Nudeln servieren kann. Bolognese, Carbonara, Käse-Soße, Frutti di Mare, … Aber wir haben eine Soße gefunden, die ab jetzt unser absoluter Renner ist. Zum Nachkochen strengstens empfohlen!

Zutaten

  • 2 kg Tomaten
  • 1 Zwiebel + 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Dosen Thunfisch (jeweils 185 g)
  • 1 Dose Sardinen in Öl (125 g)
  • glutenfreie Nudeln
  • Salz, Pfeffer Zucker
  • optional: Parmesan

Zubereitung

Natürlich wäre es auch möglich eine fertige Tomatensoße zu kaufen, die gibt es ja im 500 ml Glas. Aber: Selbst gemacht schmeckt immer noch am Besten!

Die Zubereitung der Grundsoße ist eine recht einfache Sache, auch wenn sich 1-2h Köcheln lange anhören. Im Grunde hat man vielleicht 10 Minuten Aufwand für eine sehr geschmackvolle Tomatensoße. Wie immer gilt: Eine gute Organisation in der Küche ist die halbe Miete! 🙂
Wer möchte, kann die Schritte 1-7 schon am Vorabend angehen, damit die Tomatensoße durchziehen kann. Am nächsten Tag die Soße nochmals abschmecken und in den 20 Minuten, in denen die Nudeln kochen, ganz gemütlich finalisieren (Schritte 10-14).

  1. Tomaten und Zwiebel grob würfeln
  2. Zwiebel in Öl glasig dünsten
  3. Tomaten hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen
  4. Aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen
  5. Knoblauch fein hacken und dazu geben
  6. Tomaten pürieren und durch ein Sieb streichen
  7. Erneut aufkochen und für 1-2h einkochen (die Soße soll dickflüssig und heller werden)
  8. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken
  9. Nudeln in Salzwasser zubereiten
  10. Thunfisch und Sardinen abtropfen lassen
  11. 1 rote Zwiebel schälen und fein würfeln
  12. 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten
  13. Thunfisch und Sardinen für 4-5 Minuten mit anbraten
  14. Tomatensoße hinzufügen und alles aufkochen lassen
  15. Parmesan fein hobeln und in einer Schüssel zum verfeinern des Gerichts dazureichen

Nudeln nach sardischer Art

Das denkt Ihr über diesen Beitrag:

Lass uns Deine Meinung wissen!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert